In vier Schritten zur schlanken Lieferkette
Wie man jährlich 20 Millionen sparen will und am Ende 40 Millionen spart, zeigt das Fallbeispiel Coop.
Wie man jährlich 20 Millionen sparen will und am Ende 40 Millionen spart, zeigt das Fallbeispiel Coop.
Zum Thema Digitalisierung und Lean Management hat Bearingpoint eine Studie veröffentlicht. Im Einkaufsbereich wird das grösste Potenzial zur Verschlankung der Prozesse durch Digitalisierung gesehen. Zwei Drittel der Befragten sehen Potenzial, die Produktionsprozesse durch digitale Innovationen zu optimieren.
Mit digitalen Technologien können Wertschöpfungsnetzwerke effizient gestaltet werden. Damit gehen verbesserte Kostenstrukturen und der qualifiziertere Einsatz von Ressourcen einher. Process Mining ist ein neuer Ansatz, der eine Brücke zwischen dem traditionellen Business Process Management und dem Data Mining bildet.
Lean Management ist nicht nur eine betriebswirtschaftliche oder fertigungs- technische Frage, gerade auch in der Industrie. Eine angstfreie und offene Unternehmenskultur des ständigen Austausches und Verbesserns motiviert, Krisenphasen zu bewältigen.
Lean Management im Spital basiert auf einer intensivierten Kommunikation. Arbeitsabläufe sollen analysiert, Kompetenzen geklärt, Belastungen sichtbar und Erwartungen an die Qualität definiert werden. Digitale Technik hilft dabei.
Die Digitalisierung verändert die Logistikbranche. Wir haben uns mit Mauro Manacchini, Leiter strategische Beschaffungsprojekte Alifresca/Coop Gruppe, über Digitalisierung und künstliche Intelligenz unterhalten.